
Woran Du erkennst, dass Dein Partner möglicherweise fremdgeht
Einen handfesten Beweis hast Du nicht – dennoch beschleicht Dich erneut das Gefühl, dass Dein Partner nicht ehrlich zu Dir ist, sogar eine Affäre haben könnte. An welchen Anzeichen lässt sich erkennen, ob jemand fremdgeht?
Eure Beziehung scheint sich verändert zu haben. Von einem harmonischen Miteinander kann nicht die Rede sein, ihr streitet Euch täglich und unternehmt fast nichts mehr gemeinsam. Meistens sitzt Du alleine zuhause und wartest darauf, dass er von der Arbeit oder seinem Kumpel heimkommt. Ist er dann endlich wieder da, verhält er sich abweisend und verschwindet direkt ins Bett.
Was deutet darauf hin, dass der Partner eine Affäre hat?
Er bekommt komische Anrufe
In der letzten Zeit klingelt sein Handy viel häufiger als sonst und beinahe jedes Mal verlässt er den Raum, damit Du nichts von seinem Gespräch mitbekommst. Er redet dabei viel leiser als normalerweise und fragst Du nach, mit wem er telefoniert hat, wechselt er schnell das Thema oder liefert Dir merkwürdige Ausreden. Durftest Du früher in seinem Beisein sogar an seinem Smartphone herumspielen oder kurz etwas googlen, reißt er es Dir heute schnell wieder aus der Hand und steckt es weg, so als hätte er etwas zu verbergen.
Er liefert Dir ungefragt seltsame Erklärungen
Er kommt die letzten Tage später nach Hause als sonst und erzählt Dir jedes Mal lang und breit, weshalb er aufgehalten wurde und wie sehr er sich darüber ärgern würde. Außerdem hätte er die furchtbare Umleitung nehmen müssen, weshalb er ewig gebraucht hätte und der Tank schon beinahe wieder leer sei. Viel zu viele Kilometer hätte ihn die Fahrt durch die Umleitung in letzter Zeit gekostet. Es mag sein, dass er wirklich ehrlich zu Dir ist und einfach Dampf ablassen möchte – vielleicht sucht er aber auch nach einer plausiblen Erklärung, Dir den viel zu hohen Kilometerstand des Autos zu erklären. Hakst Du an einer Stelle genauer nach, erscheint er irritiert und wirft Dir schlussendlich sogar vor, dass Du ihn mit Deiner Fragerei kontrollieren willst.
Er will keinen Sex mehr
Euer Liebesleben ist mit der Zeit etwas eingeschlafen, aber eigentlich war für Euch beide alles in Ordnung so wie es ist. Das letzte Mal ist nun aber doch schon ziemlich lange her und abgewiesen wurdest Du auch öfters. Dass der Partner keinen Sex mehr will, kann ein Anzeichen für eine Affäre sein, aber auch für seelische Belastungen, die erst aus dem Weg geräumt werden müssen.
Er wirft Dir vor, dass Du ihn hintergehst
Es kommt gar nicht so selten vor, dass derjenige, der jemanden hintergeht, dem anderen genau dieses Verhalten vorwirft, obwohl er keinen oder fast keinen Grund dazu hat. Sollte Dein Partner Dich also häufig beschuldigen, dass Du Dich doch sicher nicht mit Freunden, sondern einem anderen Mann getroffen hast, kann das ein Anzeichen dafür sein, dass er selbst an einer anderen Frau interessiert ist.
Er verändert seinen Umgang mit Geld
Er überhäuft Dich plötzlich mit Geschenken oder wirft Dir vor, zu viel Geld auszugeben? Wer ein schlechtes Gewissen hat, versucht oft, es mit Aufmerksamkeiten wiedergutzumachen. Eine Affäre ist gleichzeitig aber auch nicht günstig. Sollte sich sein Verhalten bzgl. der Finanzen stark und auf den ersten Blick grundlos verändert haben, müsstest Du stutzig werden und genauer nachhaken.
Er legt sich immerzu mit Dir an
Ständig kritisiert er Dich für Kleinigkeiten und hat an allem etwas auszusetzen. Einen kleinen Witz auf seine Kosten darfst Du erst recht nicht mehr machen. Es kann sein, dass er damit seinen Seitensprung vor sich selbst rechtfertigen will, indem er nach Gründen sucht, weshalb Du ihn praktisch in die Arme einer anderen getrieben hast. Dass er selbst ganz allein Schuld an seiner Affäre hat, möchte er sich damit ausreden, damit ihn sein schlechtes Gewissen nicht noch mehr einholt.
Er redet anders als sonst
Und noch etwas hat sich verändert: Neuerdings benutzt er Worte, die er sonst gar nicht kannte oder die er eben einfach nie gesagt hat. Nun ist seine ganze Art und Weise zu sprechen für Dich ungewohnt. Neue Freunde oder Kollegen, mit denen er viel Zeit verbringt, oder einen sonstigen Grund gibt es auch nicht. Deshalb muss etwas oder jemand anderes dahinterstecken.
Warst Du selbst mal der Seitensprung?
Hat Eure Beziehung als Affäre begonnen, während er noch eine feste Partnerin hatte? Dann ist es leider nicht ganz unwahrscheinlich, dass Dich nun das gleiche Schicksal ereilt wie Deine Vorgängerin. Es muss natürlich nicht sein, dass jemand, der einmal fremdgegangen ist, dies auch wieder tut. Die Einsicht, dass das, was man getan hat, unfair war, kommt manchmal leider erst viel zu spät, nützt aber wenigstens noch für die Zukunft und sorgt dafür, dass man einen solchen Fehler nicht noch einmal macht. Aber leider gibt es auch Menschen, die ihr Verhalten nicht ändern und immer und immer wieder fremdgehen. Eine Garantie für Treue gibt es deshalb leider nicht. Auf das eigene Bauchgefühl zu hören ist aber immer sinnvoll, denn im Regelfall liegt man damit schon ziemlich richtig.