Lachende junge Frau

Wie Du Frauen gute Komplimente machst

Du willst ihr gerne zeigen, dass sie Dir etwas bedeutet, findest aber nicht die richtigen Worte? Was Du beachten solltest, wenn Du ihr ein Kompliment aussprechen möchtest.

Jeder Mensch mag es, etwas Nettes über sich selbst zu hören, Frauen ganz besonders. Sie fühlen sich dadurch in ihrer Person bestätigt und geliebt. Es ist jedoch nicht immer einfach, die passende Formulierung zu finden, um jemandem nicht allzu aufdringlich die eigene Zuneigung zu gestehen. Erst recht, wenn man sich noch gar nicht so lange oder gut genug kennt. Übereifer kann dann schnell dazu führen, dass man ganz schön ins Fettnäpfchen tritt.

Wie sieht ein gelungenes Kompliment für Frauen aus?
Solltest Du beim Aussprechen des Kompliments eigentlich einen Hintergedanken haben, lass es lieber gleich bleiben. Frauen spüren sofort, wenn die Wertschätzung nur vorgeschoben wird, um sie leichter rumzukriegen.

Außerdem solltest Du ihr nichts sagen, was Du nicht wirklich so meinst, Du darfst sie also auf keinen Fall anlügen. Spielst Du ihr nur vor, dass Du das, was sie tut, toll findest, wird sie früher oder später ohnehin dahinter kommen – und dann sind Stress und Ärger vorprogrammiert. Bleibe unbedingt ehrlich, ansonsten fühlt sie sich schnell von Dir auf den Arm genommen.

Mehr zu diesem Thema:

Weshalb sie sich nicht in Dich verlieben kann

Zum Artikel

Insgeheim findest Du die Klassiker unter den Anmachsprüchen eigentlich ganz lustig? Wenn Du Dir nicht jegliche Chancen selbst verbauen möchtest, weil sie Dich nicht mehr ernst nimmt, solltest Du auf solche Äußerungen komplett verzichten. Sie wirken plump, unkreativ und ziemlich aufdringlich, was Dir sofort ordentlich Minuspunkte einbringen wird. Dazu zählen auch offensichtliche Übertreibungen und zweideutige Anspielungen. Mit Glück wird sie Dich nur auslachen, wahrscheinlicher ist es jedoch, dass Du sie so schnell nicht wiedersehen wirst.

Gehe sparsam mit Komplimenten um
So schön die richtigen Worte auch sein mögen: Wenn Du ihr zu häufig schmeichelst, wird sie Deine Bemühungen irgendwann als normal erachten und nicht mehr ausreichend wertschätzen. Verzichte also besser darauf, ihr ständig Komplimente zu machen und setze sie lieber gezielt ein, um ihr wirklich eine Freude zu bereiten. Erwarte aber nicht von ihr, dass sie Dir im Gegenzug genauso viel Lob und Bewunderung entgegenbringt.

Du interessierst Dich für eine psychologische Beratung?

Zurück