
Wie Du anziehend auf andere Menschen wirkst
Du möchtest, dass andere sich in Deiner Gegenwart besonders wohlfühlen und Dir mehr Aufmerksamkeit schenken als bisher? Mit diesen Eigenschaften kannst Du so richtig punkten.
Sicherlich kreisen auch Deine Gedanken den Großteil des Tages um Dinge, die Dich selbst betreffen. Job, Familie, Freunde, dann noch die Sorgen, die Du mit Dir herumträgst – alles muss unter einen Hut gebracht werden. Triffst Du Dich mit jemandem, sprichst Du natürlich auch viel über das, was Dich gerade beschäftigt. Jemand, der durchweg nur Probleme wälzen oder sich Anerkennung einholen möchte, macht sich allerdings nicht sonderlich beliebt.
Was Du tun kannst, um auf andere Menschen anziehend zu wirken:
1. Höre gut zu:
Und zwar nicht nur, wenn sie etwas zu sagen haben, das Dich wahnsinnig interessiert, sondern auch dann, wenn es ihnen mal nicht so gut geht und sie sich manchmal in ihren Erzählungen wiederholen. Jeder hat gute und schlechte Tage, Wünsche und Vorstellungen verändern sich und es ist nicht immer leicht, nach vorne zu schauen. Umso mehr wird sich Dein Gegenüber freuen, wenn Du aufmerksam zuhörst, Dich in seine Lage versetzt, ermutigende Worte findest und aufzeigst, dass es von außen gar nicht so schlimm aussieht. Wer andere unterstützt und Optimismus ausstrahlt, macht sich als Gesprächspartner sehr beliebt.
2. Sei selbstbewusst:
Solltest Du bemerken, dass man Dir nicht richtig zuhört oder andere Deine Erzählungen langweilen, lass Dich dadurch nicht gleich irritieren. Sprich ruhig weiter und lass Dich nicht daran hindern, Deinen Standpunkt zu vertreten. So wirkst Du selbstsicher und damit gleichzeitig anziehend.
3. Bleibe freundlich:
Es ist nicht immer leicht, höflich zu bleiben. Ein warmherziges Verhalten sowie Offenheit und Ehrlichkeit sorgen aber immer dafür, dass Du von anderen als positiv wahrgenommen wirst. Schätzt Du die Menschen in Deiner Umgebung ausreichend wert, fühlen sie sich automatisch von Dir angezogen. Tipp: Wer andere während des Gesprächs bei ihrem Namen nennt, sammelt Pluspunkte, da sie sich so als gesehen und wertvoll empfinden.
4. Leite andere an:
Menschen in Führungspositionen wirken anziehend. Wer seine Sache gut macht, dabei Verantwortung übernimmt und ausstrahlt, den richtigen Weg zu kennen und auf die Bedürfnisse anderer zu achten, dem vertraut man gerne. Das bedeutet nicht, dass Du nie zweifeln darfst und von dem, was Du tust, immer völlig überzeugt sein musst. Aber es heißt, dass Du mutig bist und Deine Ängste überwindest.