Traurige junge Frau

Wenn die Laune immer schlechter wird

In der letzten Zeit reichen oft schon Kleinigkeiten, um Dich zur Weißglut zu bringen. Deine Stimmung wieder immer mieser, alle anderen nerven extrem und wirst Du dann sogar noch direkt auf Deine Kratzbürstigkeit angesprochen, platzt Dir der Kragen. Wo kommt das alles auf einmal her?

Es ist Dir gerade einfach nicht möglich, Dich zu entspannen und die Dinge nicht allzu ernst zu nehmen. Mittlerweile bringt Dich jede zweite Aussage auf die Palme, obwohl Du Dich wirklich bemühst, Dich nicht immer gleich so aufzuregen. Dass Du damit andere Menschen verletzt, ist Dir zwar bewusst, dennoch gibst Du Dich manchmal lieber Deiner schlechten Laune hin, als Dich wieder zusammenzureißen und einen respektvolleren Umgang an den Tag zu legen. Wenn Du ehrlich bist, verstehst Du selbst nicht, was Dir so sehr die Laune verhagelt hat, dass Du schon fünf Minuten nach dem Aufstehen erste Aggressionen verspürst.

Mehr zu diesem Thema:

Schluss mit den negativen Gedanken!

Zum Artikel

Suche nach dem Grund, weshalb Du so mies drauf bist
Wer die Ursache für seine schlechte Stimmung kennt, kann an passenden Lösungen arbeiten und schließlich wieder besser gelaunt und weniger reizbar sein.
Gibt es keinen offensichtlichen Grund, wieso Du derzeit alles negativ siehst? Dann kann es sein, dass Du ganz allgemein unzufrieden mit Deinem Leben bist. Unzufrieden mit Verhaltensweisen, die sich über Jahre hinweg eingeschlichen haben oder Dingen, denen Du schon lange aus dem Weg gehst und die Dich innerlich quälen.
Anstatt aktiv zu werden und etwas zu verändern, hast Du Dich so sehr an alles gewöhnt, dass Dir der nötige Antrieb fehlt, um die schlechte Laune zu besiegen – einfach, weil Du Dich gar nicht mehr erinnern kannst, wie viel leichter Dein Leben ohne diese Belastungen war. Ständig gereizt und wütend zu sein, ist ein klares Signal dafür, dass Du Deine Probleme endlich angehen solltest. Es zeigt, dass es Bedürfnisse gibt, die nicht erfüllt werden, aber sehr wichtig für Dich sind.

Vor allem (emotionaler) Stress, ein Zuviel an Verpflichtungen und wenig Freizeit treiben die Laune in den Keller. Nur, wer genug Ruhe und Ausgleich findet, kann auch den Belastungen des Alltags standhalten.

Dein Umfeld steckt Dich immer wieder mit schlechter Laune an? So kannst Du negative Menschen erkennen und Dich vor ihnen schützen.

Mehr zu diesem Thema:

Emotionale Entgiftung – Detox für die Seele

Zum Artikel

Du interessierst Dich für eine psychologische Beratung?

Zurück