
Weg mit den Selbstzweifeln!
Neigst Du auch dazu, Dich immer wieder mit anderen zu vergleichen? Fühlst Du Dich oft wertlos und Deinen negativen Gefühlen ausgeliefert? Schluss damit!
Es ist nicht immer leicht, sich anderen Menschen zu öffnen und Gefühle zu zeigen. Wer sich immer wieder vor anderen verschließt, kann allerdings nur sehr mühsam soziale Kontakte knüpfen und verliert dadurch immer mehr an Lebensqualität. Die Stärkung des Selbstbewusstseins hilft, neue Zufriedenheit zu erlangen.
Keine leichte Aufgabe
(Neues) Selbstvertrauen aufzubauen ist ein langer Prozess, der viel Kraft kostet, sich aber wirklich lohnt! Wichtig ist, dass Du Dir in dieser Zeit vor Augen hältst, dass jeder Mensch Fehler hat – und das ist auch gut so. Strebe nicht nach vermeintlicher Perfektion, sie existiert nicht und wäre ohnehin langweilig.
Äußere Makel
Nicht nur Dein Verhalten oder Deine individuellen Charaktereigenschaften spielen beim Thema Selbstwert eine Rolle, sondern auch Deine Einstellung zu Deiner optischen Erscheinung. Lerne, die Dinge anzunehmen, die Du nicht durch ein Umstyling oder etwas mehr Sport ändern könntest. Meist sind diese vermeintlichen Makel für andere gar nicht sichtbar oder sogar besonders liebenswert.
Setze Dir Ziele
Einen selbstbewussten Menschen zeichnet aus, dass er weiß, was er will. Um Deinem eigenen Glück und einem Leben mit gesunder Selbstsicherheit Stück für Stück näherzukommen, musst Du aktiv an der Umsetzung Deiner Wünsche arbeiten. Setze Dich dabei nicht unter Druck – auch dieser Prozess benötigt Zeit!
Was sind Deine Stärken und Schwächen?
Lerne, wie Du sie geschickt einsetzen kannst und sei stolz auf das, was Du kannst und wer Du bist. Klappt etwas nicht sofort, steck nicht gleich den Kopf in den Sand und glaube weiterhin an Dich. Wichtig ist, dass Du es noch einmal versuchst und Dich nicht ständig für Deine Fehler kritisierst.
Nimm die Hilfe anderer an
Dein Umfeld möchte Dich unterstützen oder hat Anregungen, wie Du es vielleicht noch besser machen könntest? Lass Dich durch Kritik nicht herunterziehen und nimm ruhig auch mal Hilfe an. Zerbrich Dir nicht allzu häufig den Kopf darüber, was andere wohl von Dir denken könnten. Vertraue lieber auf Deine Fähigkeiten, baue sie aus und gewinne so nach und nach immer mehr Selbstbewusstsein.