Backpackerin

Warum Reisen genauso hilfreich sein können wie das Auswandern

Hast Du auch manchmal das Gefühl, dass scheinbar alle ganz weit weg wollen? Man wird dann schon fast schief angeguckt, wenn man nie eine gewisse Zeit im Ausland verbracht hat oder nicht aus seiner Heimatstadt weggezogen ist – zumindest fühlt es sich so an. Fast könnte man den Eindruck bekommen, dass man anders ist als alle anderen, wenn man sein Zuhause – und sei es nur auf Zeit – nicht verlassen möchte. Manch einer fühlt sich beinahe als Verlierer.

Aber muss man wirklich für längere Zeit an einen anderen Ort, um glücklich zu sein und sich selbst zu entwickeln? Nein, das muss man nicht, wenn man es denn nicht unbedingt will. Reisen erfüllen den gleichen Zweck und sind gut für die Seele. Wenn wir reisen, sind wir entspannter als in einem neuen Alltag in einer anderen Umgebung. Wir können uns dabei selbst ganz anders kennenlernen und entwickeln eine höhere Toleranz. Allerdings gibt es auch Menschen, die dem Reisen nichts abgewinnen können oder schlichtweg nicht über genügend Zeit oder finanzielle Mittel verfügen. Vielleicht haben diese Menschen ihr Glück aber auch schon auf andere Weise gefunden und haben momentan einfach nicht das Bedürfnis, etwas in ihrem Leben zu verändern. Auch das sollte man so akzeptieren, denn schließlich ist es einzig und allein das persönliche Glück, nach dem wir alle streben.

Wer durch einen Umzug vor seiner Vergangenheit und seinen persönlichen Problemen weglaufen möchte, wird früher oder später sowieso scheitern, da er sich irgendwann wieder mit diesen Dingen auseinandersetzen muss, ganz egal, an welchem Ort er sich dann befindet. In einer neuen Umgebung erscheint zunächst einmal alles spannend, aber auch dort holt einen die Routine irgendwann ein und man stößt auf andere, neue Probleme. Wegzulaufen ist also keine Lösung, stehenzubleiben allerdings auch nicht. Zudem nützt es nichts, auf seine Herkunft zu schimpfen. Sie ist und bleibt ein Teil von uns und hat uns entscheidend geprägt – sie hat uns zu dem gemacht, der wir sind.

Ein erfülltes Leben ist also nicht das Ergebnis einer großen oder permanenten Ortsveränderung, sondern dessen, was man dafür tut, um sein Leben so schön und angenehm zu gestalten, wie es geht. Eine Weltreise oder eine Auswanderung können zwar dabei helfen, zu sich selbst zu finden, aber man sollte nie vergessen, wo man sich wirklich zuhause fühlt und dass Glück für jeden Menschen etwas anderes bedeutet.

Du interessierst Dich für eine psychologische Beratung?

Zurück