
Warum finde ich nie den Richtigen?
Den Richtigen zu finden, ist heutzutage wohl eine der spannendsten Herausforderungen.
Mit dem richtigen Partner an der Seite sind so viele Hoffnungen und Sehnsüchte verbunden. Es gibt so viele Singles, doch kommt es dir auch so vor, dass passendes "Material" Mangelware zu sein scheint?
Woran liegt es, dass so viele Menschen das Gefühl haben, immer an die Falschen zu geraten? Gibt es "den Richtigen" für dich überhaupt? Und wie kannst du es schaffen, den Richtigen für dich zu finden?
Kennst du diese wundervollen Romantikfilme oder Märchen, in denen am Ende die Prinzessin glücklich mit ihrem Prinzen davonreitet? So oder so ähnlich enden viele der Filme. "Haaaaaach, wie schön wäre es doch! Glücklich bis ans Lebensende. Also muss ich doch nur den Richtigen finden....!?!"
Räumen wir mal auf.
Was du in solchen Filmen zu sehen bekommst, spiegelt in keinster Weise das reale Leben wider. Diese Filme zeigen, dass den richtigen Partner zu finden die Erlösung ist...
• ... aus der Einsamkeit.
• ... aus dem Gefühl, nicht geliebt zu werden.
• ... aus dem Gefühl, allein nicht vollständig zu sein.
Was ist die Realität?
• Wir fühlen uns oft einsam, selbst in der Zweisamkeit.
• Wir fühlen uns auch mit Partner nicht geliebt.
• Wir fühlen uns nicht verstanden.
• Wir fühlen uns nicht angekommen.
Die Suche im Außen nach dem Richtigen führt oft nicht zu dem, was wir uns insgeheim wünschen.
Denn je enger eine Beziehung ist, je mehr Gefühle darin gebunden sind, desto intensiver spiegelt uns das Gegenüber unsere eigenen ungelösten Themen.
Solltest du bisher auf der Suche nach dem Richtigen immer wieder gescheitert sein, da du immer wieder auf die gleichen Themen gestoßen bist, bringt es dir nichts, deine Suche im Außen fortzusetzen.
Es wäre wieder das Gleiche – nur mit einem anderen Menschen und diesmal in Grün.
Der Grund dafür liegt in unserem Unterbewusstsein.
Unsere "Programme" wurden bereits in der Kindheit installiert. Dort haben wir unsere grundlegenden Überzeugungen und Wahrheiten über uns und die Welt geprägt. Was unsere Eltern uns vorgelebt haben, wie wir erzogen wurden, die Einflüsse unseres Umfelds, Schule, usw. All das kam direkt und ohne Umwege auf unsere "Festplatte".
Wenn da Wahrheiten in deinem Unterbewusstsein gespeichert sind, wie: "Ich bin nicht gut genug", "Liebe bedeutet Leid", "Ich muss es anderen recht machen, um geliebt zu werden", dann können sie ein Stolperstein sein, weshalb du bisher noch nicht den Richtigen gefunden hast.
Jetzt kannst du fragen: Gibt es dann den Richtigen überhaupt für mich?
Ja, den gibt es. So gesehen hast du immer den richtigen Menschen an deiner Seite oder die richtige Beziehung. Und zwar die, die für dein persönliches WACHSTUM im Moment relevant ist.
Auch wenn du gerade Single bist, so hast du in jedem Fall die Beziehung zu dir selbst und besonders hier hast du großes Wachstumspotenzial. Denn die Beziehung zu dir selbst ist es, die das Fundament einer glücklichen und erfüllten Partnerschaft legt. Dein (Ex-) Partner ist am Ende nur der Spiegel, der dir deine Themen – die Risse im Fundament – offenbart.
Das Gute ist: du kannst es verändern. Indem du deine Programme updatest und die „Risse“ ausgleichst, verändern sich sukzessive auch deine Beziehungen im Außen. Es beginnt also IN DIR.
Drei Schlüssel, den Richtigen anzuziehen:
1. Schaffe Zielklarheit
Du kannst nur ankommen, wenn du weißt, wo du hinwillst und wer du bist! Ein große Herausforderung heutzutage, denn wir wissen im Alltagsstress oft selbst nicht mehr, wer wir eigentlich sind und was wir wirklich wollen. Doch was wir NICHT wollen, wissen wir meist sehr genau. Und wie oft hast du schon genau DAS bekommen? Also dreh es um und fokussiere dich auf das, was du tatsächlich haben möchtest.
2. Komme in Einklang mit dir selbst
Schaffe ein stabiles Fundament, d.h. stärke deine Beziehung zu dir selbst und löse alte Themen und Verletzungen, die dir bisher immer wieder auf die Füße gefallen sind. Stärke dein Selbstbewusstsein, deinen Selbstwert, das Selbstvertrauen und die Selbstliebe. Sei du dir selbst der Partner, den du dir wünschst. Du kannst nur das anziehen, was du selbst bist. Hast du die Heimat in DIR gefunden, kannst du sie auch bei deinem (zukünftigen) Partner finden.
3. Authentizität und Integrität
Zeige dich so, wie du bist. Du brauchst dich nicht zu verstellen oder zu verbiegen. Auch nicht "den Richtigen". Lebe dein Leben nach deinen Werten, nach deinen Interessen und verwirkliche deine Wünsche und Träume! Du brauchst auf nichts und niemanden zu warten, um das zu tun und zu leben. Es ist DEIN Leben und du darfst es dir wert sein, ein wirklich glückliches und erfülltes Leben zu leben – ob mit oder ohne Partner.
Es kommt also nicht darauf an, welche Strategie du anwendest, um den Richtigen zu finden. Die Strategie ist, zuerst die Weichen in DIR SELBST zu stellen, damit du wahrhaftig ANKOMMEN kannst.