
Warum ausreichend Entspannung in Deinem Alltag so wichtig ist
Sich vom Alltagsstress eine Pause gönnen – auch das ist Selbstliebe. Spätestens wenn Du spürst, dass Du Deine körperlichen und mentalen Grenzen erreichst und Du Dich nur noch erschöpft, energielos und ständig gestresst fühlst, ist es an der Zeit, dass Du Dir ein bisschen Zeit für Dich zum Entspannen gönnst.
Entspannung bedeutet, dass Du Dich von physischer und psychischer Anspannung frei machst. Im Alltag spüren wir oft nicht, wie angespannt und gestresst wir tatsächlich sind. Erst wenn wir für längere Zeit zur Ruhe kommen, bemerken wir, wie hektisch und belastend unser Alltag eigentlich ist. Diese Dauerbelastung sorgt dafür, dass wir nicht mehr genügend Energie für die Verwirklichung unserer Träume und Ziele zur Verfügung haben und die bewusste Verbindung zu unserem Herzen verlieren.
Diese Zeit der Entspannung bedeutet nicht, dass Du in dieser Zeit gar nichts tun darfst. Natürlich darfst Du machen, was Dir Spaß macht und was Leichtigkeit, Freude und Abwechslung in Dein Leben bringt.
Doch es kann auch mal sehr schön und erholsam sein, wenn wir einfach nichts tun. Für viele Menschen ist der Zustand des Nichtstun schwierig, denn dann werden sie mit ihren eigenen Gedanken und Gefühlen konfrontiert. Durch unser ständiges Tun können wir unangenehme Gefühle und Gedanken die ganze Zeit über verdrängen. Erst wenn wir zur Ruhe kommen, ohne Smartphone, TV oder PC, werden wir mit einer Ladung Empfindungen überhäuft. Doch genau diese Zeit ermöglicht es uns auch, dass wir wieder in Kontakt mit unserem Inneren kommen können. Dadurch schaffen wir Raum, um unser Leben zu reflektieren, in Erinnerungen zu schwelgen oder einfach die Ruhe zu genießen.
Jeder Mensch kann auf eine andere Art gut abschalten und sich erholen. Vielleicht hilft Dir beim Entspannen eine Tasse Tee oder ein langer Spaziergang. Vielleicht ist es für Dich gerade besser, ein kleines Schläfchen zu machen oder Deinem Körper etwas Gutes zu tun, indem Du ihn massierst. Vielleicht hilft es Dir aber auch, eine große Runde laufen zu gehen, um Deinen Kopf wieder frei zu bekommen. Tue das, was Dir gut tut!
Zeit für Entspannung – Für Klarheit & weniger Stress
Versuche, Dich während Deines Alltags so oft wie möglich zurückzuziehen und Dir ein paar Minuten Entspannung zu gönnen. Es geht nicht darum, dass Du Dir täglich zwei Stunden Zeit nur für Dich nimmst. Natürlich ist es schön, wenn Du so viel Zeit für Dich hast. Doch meistens haben wir eben nur ein paar Minuten Zeit und das ist auch ok. Verbinde Dich immer wieder aktiv mit Deinem Inneren, auch wenn es nur zehn Minuten sind und finde einen Weg, wie Du in diesen Momenten entspannen kannst. Es gibt die unterschiedlichsten Möglichkeiten, wie raus an die frische Luft gehen, ein Nickerchen machen, malen, meditieren, etc. Werde kreativ und finde für Deinen Alltag heraus, wie Du Entspannung in Dein Leben integrieren kannst.