
Stressfrei durch die Weihnachtszeit
Wäre es nicht schön, zur Abwechslung mal ganz gelassen auf die Feiertage zuzusteuern? Die weihnachtliche Stimmung richtig genießen zu können und sich freizumachen von all dem Stress? Mit diesen Tipps kommst Du entspannter durch die Vorweihnachtszeit.
Plane Deine Aktivitäten sorgfältig
Ein Grund für die große Hektik in den letzten Wochen des Jahres sind neben der Suche nach den passenden Geschenken auch die vielen Termine. Natürlich solltest Du nicht auf Weihnachtsfeiern und die spontanen Treffen mit Deinen Freunden auf dem Weihnachtsmarkt verzichten, aber eine vorausschauende Planung hilft Dir, dem (Freizeit-) Stress besser zu entgehen. Weißt Du schon am Anfang der Woche, was für die kommenden Tage in Deinem Kalender steht, kannst Du besser entscheiden, ob Du wirklich noch mehr Zeit verplanen oder doch lieber einen Gang herunterschalten solltest. Auch über die Geschenke für Deine Liebsten solltest Du Dir rechtzeitig Gedanken machen, um Dich nicht einen Tag vor Heiligabend völlig entnervt mit all den anderen Menschen durch überfüllte Geschäfte schieben zu müssen.
Sage auch mal Nein
Gibt es bestimmte Feiern oder Treffen in der Vorweihnachtszeit, zu denen Du eigentlich überhaupt keine Lust hast? Dann lass sie einfach sausen und gönne Dir lieber etwas Zeit für Dich – es ist völlig in Ordnung, nicht jede der Einladungen anzunehmen. Du wirst sehen, dass Du direkt mehr Freiheiten und weniger Stress hast, was sich positiv auf Deine Weihnachtsstimmung auswirkt.
Nimm Dir kleine Auszeiten
Lass Dich zur Weihnachtszeit nicht nur von Deinen Verpflichtungen leiten. Gerade der letzte Monat des Jahres ist eine Zeit für all Deine Sinne. Ganz gleich, ob Du Dich am meisten auf die Plätzchen, den Glühwein, die festliche Beleuchtung oder die Musik freust oder vielleicht sogar auf ein kleines bisschen Schnee hoffst – in der Vorweihnachtszeit hat jeder etwas, für das er sich begeistern kann. Nimm diese Dinge ganz bewusst wahr, genieße sie und lenke Dich damit von all der Hektik ab.
Verschenke etwas, das von Herzen kommt
Jedes Jahr machst Du Dir aufs Neue viel zu viele Gedanken über all die Geschenke, die Du noch besorgen musst? Mach Dich dieses Mal einfach davon frei und verschenke stattdessen etwas, das eine ganz persönliche Note trägt. Zum Beispiel gemeinsame Zeit, einen handgeschriebenen Brief, selbstgebackene Kekse oder eine Fotocollage aus gemeinsamen Erinnerungsfotos. Ganz gleich, für was Du Dich dabei entscheidest – mit dieser Art von Geschenk machst Du Deiner Familie und Deinen Freunden eine echte Freude.
Blicke auf das Jahr zurück
Wie bei jedem anderen Menschen auch, gab es bei Dir die vergangenen 12 Monate sicherlich viele gute, aber natürlich auch schlechte Momente. Was hat Dich am meisten beschäftigt, woran bist Du gewachsen, was kannst Du in nächster Zeit besser machen? Einen Blick auf die Entwicklung Deiner eigenen Persönlichkeit zu werfen, lohnt sich. Du wirst feststellen, dass Du dieses Jahr vieles gelernt hast.
Setzt Du den ein oder anderen dieser Tipps um, wird Dir die Weihnachtszeit künftig sicherlich wieder viel mehr Spaß machen. Bist Du noch auf der Suche nach guten Gründen, Weihnachten zu feiern? Dann lies hier weiter: