So machst Du Männern die richtigen Komplimente

Nicht nur Frauen bekommen gerne Komplimente, auch Männer freuen sich über anerkennende Worte. Da sie aber anders gestrickt sind als das weibliche Geschlecht, sollte sich Dein Lob auch auf andere Dinge konzentrieren.

Jeder Mensch mag es, etwas Nettes über sich selbst zu hören. Es ist jedoch nicht immer einfach, die passende Formulierung zu finden, um jemandem nicht allzu aufdringlich die eigene Zuneigung zu gestehen. Erst recht, wenn man sich noch gar nicht so lange oder gut genug kennt. Übereifer kann dann schnell dazu führen, dass man ganz schön ins Fettnäpfchen tritt.

Wie sieht ein gelungenes Kompliment für Männer aus?
Der Mann ist von Natur aus eher erfolgsorientiert. Darum freut es ihn ganz besonders, wenn Du ihn für seine berufliche Leistung bewunderst oder seine handwerklichen und sportlichen Fähigkeiten lobst – das verpasst seinem Ego einen echten Aufschwung.

Natürlich hören auch Männer gerne, dass sie attraktiv sind. Während Frauen sich jedoch durch einige Bemerkungen über ihren Körper schnell auf ihr Erscheinungsbild reduziert fühlen, freuen sich Männer gerade über Komplimente zu ihrem maskulinen Äußeren.

Mehr zu diesem Thema:

Wie Du Frauen gute Komplimente machst

Zum Artikel

Verhält sich ein Mann Dir gegenüber wie ein echter Gentleman, solltest Du ihm das auch genau so sagen. Wenn Du ihm etwas bedeutest, wird er sich nämlich bemühen, Dir gegenüber alles richtig zu machen, um Dir zu zeigen, wie gern er Dich hat – würdige diese Leistung, damit er weiß, dass er auf dem richtigen Weg ist und sich nicht unsicher und frustriert abwendet.

Achtung: Formulierungen wie „niedlich“ oder „süß“ haben in einem Kompliment für Männer nichts verloren. Das kratzt an ihrem Ego und lässt sie denken, dass Du sie nicht als ganzen Mann wahrnimmst.

Wie auch bei allen anderen Komplimenten gilt hier: Bleibe unbedingt ehrlich. Meinst Du das Lob eigentlich gar nicht so, wird er es sicherlich bemerken. Überschütte ihn auch nicht mit Schmeicheleien, damit er sich nicht vorkommt, als würdest Du ihn auf den Arm nehmen wollen.

Du interessierst Dich für eine psychologische Beratung?

Zurück