Gezeichnetes Herz

So erkennst Du heimliche Verliebtheit

Du hast den Verdacht, dass sich jemand heimlich in Dich verliebt hat? Es gibt Anzeichen, an denen Du erkennen kannst, ob er oder sie Gefühle für Dich hegt.

Liebe lässt sich nicht kontrollieren, sie ist stärker als man selbst und kann nicht einfach abgestellt werden. Diejenigen, die sie frei ausleben können, schweben anfangs meist auf Wolke 7. Für andere, die ihre Gefühle aus gewissen Gründen verstecken müssen oder wollen, kann Liebe wiederum sehr quälend sein.

Ursachen für das Verstecken der Zuneigung kann große Schüchternheit sein oder die Angst, dass die Liebe nicht erwidert wird und man sich mit einem Liebesgeständnis lächerlich macht. Manchmal sind es aber auch die äußeren Umstände, die Verliebte davon abhalten, ihre Gefühle preiszugeben. Vielleicht gibt es noch Beziehungen, die im Weg stehen, weshalb die Liebe nicht offen gezeigt werden kann.

Dennoch verraten sich heimlich Verliebte immer wieder durch ihr Verhalten und ihre Körpersprache. Lies hierfür auch die Beiträge zur Körpersprache der Frau und zur Körpersprache des Mannes.

Verliebte Menschen suchen die körperliche Nähe. Oftmals halten sie sich dabei nicht an den Mindestabstand von einer Armlänge, sondern bewegen sich im persönlichen Bereich des anderen. Sie fühlen sich von dieser einen Person stark angezogen und wollen ihr/ihm unauffällig so nahe wie möglich sein. Auch zufällig wirkende, kaum spürbare Berührungen an Armen und Händen sind typische Zeichen.
Bei besonders Schüchternen ist häufig das Gegenteil der Fall – sie beobachten mit großem Abstand jede einzelne Regung und Bewegung der Person, in die sie verliebt sind.

Mehr zu diesem Thema:

Liebe oder Freundschaft?

Zum Artikel

Weitere Andeutungen bei Extrovertierten können (teilweise versteckte) Komplimente und das fast schon übertrieben laute Lachen sowie ausschweifende Gesten sein – damit möchte er/sie auf sich aufmerksam machen.
Introvertierte Menschen sind in Anwesenheit des Schwarms meist eher sprachlos und wirken verwirrt. Sie werden leicht rot und schauen auf den Boden oder fallen durch nervöse, fahrige Bewegungen auf.

Ihre Laune hängt stark von der Laune der geliebten Person ab, sie fühlen mit und möchten, dass es ihr/ihm gut geht. Auch das Empfangen von positiven oder negativen Signalen des Schwarms spielt eine große Rolle. Heimlich Verliebte sind leicht zu begeistern, aber auch sehr leicht zu kränken und eifersüchtig zu machen.

Verliebte merken sich beinahe jedes Wort, sie sammeln fleißig Informationen über den anderen und dessen Umfeld. Sie sind extrem aufmerksam und wollen einfach alles wissen, auch über die mögliche momentane Beziehung der Person. Man läuft ihnen immer wieder über den Weg – rein zufällig natürlich.

So viele Anzeichen es auch geben mag: Versuche zu erspüren, mit welcher Einstellung andere Menschen auf Dich zugehen. Versteife Dich nicht auf das Deuten von Momenten, sondern vertraue auf Deine Intuition.

Du interessierst Dich für eine psychologische Beratung?

Zurück