Blitze

Schon wieder Ärger mit der Schwiegermutter?

In kaum einer zwischenmenschlichen Beziehung gibt es so viele Spannungen wie in der zwischen Schwiegermutter und -tochter. In rund 2/3 aller Partnerschaften kommt es immer wieder zu Konflikten, die durch die Mutter des Partners ausgelöst werden. Wie lässt sich dieses schwierige Verhältnis verbessern?

Missverständnisse, Eifersüchteleien und unterschiedliche Vorstellungen vom Leben
Du aus der Sicht Deiner Schwiegermutter: Definitiv nicht gut genug für ihren Sohn, rücksichtslos, undankbar, zu ernst oder naiv und selbstverständlich auch nicht so fürsorglich, wie Du es als liebende Partnerin sein solltest. Kommt Dir bekannt vor?

Für eine Frau ist der eigene Sohn der Mittelpunkt in ihrem Leben. Hat dieser plötzlich eine Partnerin oder heiratet sogar, fühlt sie sich in ihrer Position bedroht – Konkurrenzdenken entsteht. Aus Angst, dass das Verhältnis zum Sohn leidet, mischt sie sich in dessen Beziehung ein, was von der Schwiegertochter natürlich als übergriffig und aufdringlich empfunden wird. Es kommt immer wieder zu neuen Grenzüberschreitungen von Seiten der Schwiegermutter und die Gründung einer eigenen Familie wird erschwert.

Mehr zu diesem Thema:

Besser kommunizieren, Streit vermeiden

Zum Artikel

Ist Dein Partner Einzelkind, ist die Verlustangst seiner Mutter umso größer, sie mischt sich demzufolge also noch mehr in eure Beziehung ein.
Müttern einer Tochter, die nicht das Nesthäkchen oder Einzelkind ist, fällt das Loslassen leichter, da sie nicht in direkter Konkurrenz zu ihrem Schwiegersohn stehen.

So können die Konflikte gelöst werden
Es gehören immer zwei dazu, sich nicht zu verstehen. Mache einen Schritt auf Deine Schwiegermutter zu und versuche, Dich in ihre Lage zu versetzen. Wechsle die Perspektive und überlege, wie Du Dich verhalten würdest, wenn es um Deinen Sohn gehen würde. Vergiss nicht, dass sie zu einer Generation gehört, die andere Werte und Wünsche hat als Du und die mit einigen Themen einfach anders umgeht.

Schaffst Du es, die Dinge aus ihrer Sicht zu betrachten, kann das die Situation schon deutlich entschärfen. Auch wenn es Dir zunächst widerstreben sollte: Verabrede Dich in einer ungestörten Umgebung mit Deiner Schwiegermutter, lerne sie besser kennen und suche aktiv nach Gemeinsamkeiten. Je besser ihr euch versteht, wenn Du etwas mit ihr alleine unternimmst, umso mehr wird sie sich Stück für Stück mit ihrer Kritik und gut gemeinten Ratschlägen zurückhalten.

Du interessierst Dich für eine psychologische Beratung?

Zurück