
Neckerei als Zeichen von Zuneigung
Gegenseitige Sticheleien sind oftmals Anzeichen für besonders große Sympathie. Aber wieso versteckt sich Zuneigung manchmal hinter kleinen Provokationen?
Bei Menschen, die andere gerne necken, stehen nicht immer gleich Beziehungsabsichten oder ernstes Interesse im Vordergrund. Ist ihnen ihr Gegenüber äußerst sympathisch, macht es ihnen einfach Spaß, ihn oder sie etwas aufzuziehen. Dennoch deuten Neckereien immer darauf hin, dass zwischen den Personen eine besondere Verbindung besteht. Die dabei stetig wachsende Vertrautheit breitet sich immer weiter aus und schweißt die Beteiligten schließlich auch auf privaterer Ebene zusammen – ein typischer Beginn für Partnerschaften.
Wofür sind kleine Neckereien nützlich?
Ironie und leichte Provokationen sollen das Gegenüber zum Lachen bringen und gleichzeitig mitteilen, wie sehr man den anderen mag. So kann Nähe durch einen ähnlichen Humor aufgebaut werden.
Sticheleien können aber auch zu Missverständnissen und Streit führen, wenn sich beide noch nicht gut genug kennen. Deshalb muss bei all den kleinen Witzen auf Kosten des anderen durch Körpersprache oder eine eindeutige Äußerung die Sympathie deutlich ausgedrückt und die Reaktion des Gesprächspartners beobachtet werden. Absolute Tabuthemen sind (vermeintliche) körperliche oder geistige Unzulänglichkeiten des anderen.
Mehr Beziehungsglück und Stabilität
Laut Studien führen humorvolle Paare glücklichere Beziehungen. Durch das Necken wird verdeutlicht, dass der andere perfekt unperfekt ist und kleine Makel akzeptiert werden.
Neben der subtilen Kommunikation von Sympathie ist Humor auch ausschlaggebend für die Stabilität einer Partnerschaft. Er verleiht ihr mehr Leichtigkeit und bietet so auch noch nach vielen gemeinsamen Jahren die Möglichkeit, miteinander zu flirten. Wichtig hierbei: Immer respektvoll und wertschätzend bleiben, ansonsten treiben ständige Sticheleien die Partner auseinander!
Neckereien können also als Zeichen von Interesse, Nähe, Zuneigung und Liebe angesehen werden. Sie können selbst angespannte Situationen auflockern, jedoch ist dabei viel Fingerspitzengefühl gefragt, um die Beziehung zueinander wirklich vertiefen zu können.