Junges Paar

Muss man unbedingt aktiv nach einem Partner suchen?

Du bist rundum zufrieden mit Deinem Leben – alles ist genau so, wie Du es Dir gewünscht hast. Wäre da nicht noch das Bedürfnis nach einer Partnerschaft. Meistens denkst Du gar nicht so viel darüber nach, aber wenn Du auf der Straße einem verliebten Pärchen begegnest, nagt Dein Single-Dasein doch an Dir.

Jedem Menschen, der ungewollt Single ist, setzt das Alleinsein auf andere Weise zu, je nachdem, welche persönlichen Erfahrungen er oder sie machen musste und welches Grundbedürfnis an Nähe vorhanden ist. Wird kein passender Partner gefunden, kratzt dies bei vielen auch am Selbstwert.

Bei der Partnersuche braucht es allerdings eine gehörige Portion Mut. Innerhalb der Beziehung selbst fühlt man sich sicher, geborgen und akzeptiert, als Single hingegen viel eher schutzlos und angreifbar. Die Angst vor Zurückweisung und dem Gefühl, nicht ausreichend zu sein, schwingt bei jedem neuen Date und bei jedem Treffen innerhalb der Kennenlernphase mit.

Laut Statistiken sind nur 25% der Singles aktiv auf der Suche nach einem Partner, dennoch geben 64% der Alleinstehenden an, dass sie sich eine lebenslange Beziehung wünschen und über 50%, dass sie sich hin und wieder einsam fühlen. Wie passt das zusammen?

Mehr zu diesem Thema:

So wird Dein erstes Date ein Erfolg

Zum Artikel

Sehnst Du Dich nach einer Partnerschaft, musst Du aktiv werden. Wer einfach nur abwartet, schreckt andere mit einer vermeintlichen Unverbindlichkeit sogar ab und lässt sich so die Aussicht auf eine Beziehung entgehen. Hinterlässt man den Eindruck, dass man sich nicht um jemand anderen bemühen möchte, wirkt man als potenzieller Partner deutlich unattraktiver.

Versuche deshalb, nicht bedürftig zu erscheinen, aber mache Dich auch nicht rar. Beide Methoden kommen beim Kennenlernen nicht gut an und verbauen Dir mögliche Chancen.

Oft ist es gar nicht so einfach, neue Menschen zu treffen, wenn der Alltag schon sehr ausgefüllt ist. Bist Du auf der Suche nach einem Partner, bleibt Dir jedoch nichts anderes übrig, als vor die Tür zu gehen und Dich richtig umzuschauen.

Du hast Probleme damit, auf andere Leute zuzugehen? Dann probier es doch mal mit Onlinedating. Suche nach den für Dich persönlich passenden Plattformen und Du wirst merken, dass das Kennenlernen übers Netz nicht so schlecht ist wie sein Ruf.

Gerade schüchternen Menschen fällt es leichter, den ersten Kontakt schriftlich herzustellen. Und außerdem: Heutzutage spielt sich fast alles im Internet ab, wieso also nicht auch die Partnersuche?
Auch der Freundeskreis eignet sich gut, um neue Menschen zu treffen. Er kann Dir zudem eine gewisse Sicherheit vermitteln und Dir den Stress etwas nehmen.

Liebe lässt sich nicht erzwingen, dennoch muss Einsamkeit kein Dauerzustand sein. Werde aktiv, aber gib Dich nicht gleich mit jemandem zufrieden, mit dem Du auf lange Sicht gesehen nicht glücklich wirst.

Mehr zu diesem Thema:

Sind Deine Ansprüche bei der Partnersuche zu hoch?

Zum Artikel

Du interessierst Dich für eine psychologische Beratung?

Zurück