
Mit welchen Verhaltensweisen Du jeden Mann in die Flucht schlägst
Deine letzten Dates liefen nicht so rund? Oder sind Deine bisherigen Beziehungen noch in der Anfangsphase in die Brüche gegangen? Vielleicht hast Du Dich mit diesen Verhaltensweisen selbst ins Aus geschossen.
Hast Du die Unerreichbare gespielt?
Reagierst Du nicht auf seine Nachrichten oder möchtest Dich interessant machen, indem Du ihn mit Deiner Zusage fürs nächste Date zappeln lässt, wird er früher oder später die Lust verlieren und sich abwenden. Auch wenn es ohne Frage gut für das eigene Ego ist, zu spüren, wie sehr man gemocht wird – zu provozieren, dass der arme Kerl langsam verzweifelt, ist einfach nur gemein.
Hast Du schlecht über andere gesprochen?
Lästernde Frauen sind für Männer ein absolutes No-Go. Dein Date wird dieses Verhalten nicht nur nervig und abstoßend gefunden haben, sondern nun auch befürchten, dass Du über ihn genauso herziehst, weshalb er sich lieber nicht mehr bei Dir meldet.
Hast Du zu viel getrunken?
Gegen einen kleinen (gemeinsamen) Drink gegen die Aufregung beim Date ist absolut nichts einzuwenden. Dein Alkoholkonsum sollte allerdings in einem Rahmen bleiben, in dem Du die Kontrolle über Dich selbst nicht verlierst. Kein Mann findet eine Frau attraktiv, die vor Trunkenheit kaum noch gerade laufen, geschweige denn vernünftig sprechen kann.
Hast Du Dich abschätzig verhalten?
Arrogante Blicke, ein verächtliches Lächeln, hochgezogene Augenbrauen – mit nichts lassen sich Männer (allein schon aus Selbstschutz) schneller verjagen, wenn sie auf der Suche nach einer ernsthaften Beziehung und nicht nur nach einem kurzen Abenteuer sind.
Hast Du versucht, ihn zu ändern?
Erwachsene Frauen sollten eigentlich wissen, dass kein Mann gut darauf zu sprechen ist, wenn sein Verhalten ständig kritisiert und bemängelt wird. Spielst Du zusätzlich die beleidigte Leberwurst und machst aus allem ein kleines Drama, wirkt das äußerst kindisch und damit abstoßend.
Hast Du ihm nicht gesagt, was Dein Problem ist?
Woher soll er wissen, was Dich stört oder verletzt, wenn Du es ihm nicht sagst, ihn stattdessen aber anzickst? So kann und wird er sein Verhalten nicht ändern, sondern immer weiter dichtmachen und schließlich die Flucht ergreifen.
Hast Du Dich zu sehr auf Materielles fokussiert?
Kein Geschenk kann Dich zufriedenstellen und außerdem bist Du der Meinung, dass der Mann für die gemeinsamen Erlebnisse und Aktivitäten aufkommen sollte? Auch wenn die Zeiten, in denen es üblich war, dass Männer im Restaurant die Rechnung übernommen haben, noch gar nicht so lange zurückliegen, wird heute viel Wert auf Eigenständigkeit gelegt. Mann möchte zwar noch immer gern den Helden spielen und seine Angebetete hin und wieder auch finanziell gesehen verwöhnen, allerdings sollte dies nicht der Dauerzustand sein, um ihm nicht das Gefühl zu vermitteln, ausgenommen zu werden.
Hast Du Dich für nichts interessiert?
Hand aufs Herz – hast Du ein richtiges Hobby oder verbringst Du den Großteil Deiner Freizeit vor dem Fernseher oder gehst Shoppen? Natürlich ist es total in Ordnung, einfach mal nichts zu tun und die Welt da draußen auszublenden. Aber mal ehrlich: Macht Dich das auf Dauer wirklich glücklich oder langweilt Dich Dein Leben? Wenn Du Dich nicht selbst beschäftigen kannst und Dein Partner Dich ständig bei Laune halten soll, wird er schnell von Dir genervt sein und Dich schließlich sitzenlassen.
Du möchtest wissen, wie Du auf Männer attraktiver wirken kannst? Dann lies hier weiter.