
Mehr Lebensqualität durch den Flow
Die Lebensqualität wird nicht nur von den jeweiligen äußeren Umständen geprägt, sie hängt auch stark davon ab, was man unternimmt, um sie zu verbessern.
Bist Du auf der Suche nach mehr Zufriedenheit, solltest Du zunächst Deine ganz persönlichen Ziele entwickeln und Dich gut auf deren Umsetzung konzentrieren.
Durch die daraus gezogenen positiven Erfahrungen und Emotionen erreichst Du den sogenannten Flow, ein glücklicher Zustand, in dem man völlig aufmerksam ist und das Gefühl hat, das absolut Richtige zu tun.
Selbst wenn Probleme auftreten, geht man – gepusht durch den Flow – diese motiviert und konzentriert an.
Zerdenkst Du aber Deine Pläne und Entscheidungen, kannst Du Deine Energie nicht mehr sinnvoll nutzen, da sie zur Wiederherstellung des psychischen Gleichgewichts gebraucht wird. So geht Dir dann der Flow verloren.
Wiederfinden kannst Du ihn eher bei der Arbeit als in der Freizeit, denn die dort klar abgesteckten Ziele und deren Umsetzung sind eine große Hilfestellung.
Also sieh Deinen nächsten Arbeitstag doch einfach mal als Start in Richtung mehr Lebensqualität an und nicht als notwendiges Übel. Vielleicht ergeben sich dadurch tolle neue Möglichkeiten und ein besseres Lebensgefühl.