Paar vor Wohnwagen

Gemeinsame Hobbys für Paare

Regelmäßig Abwechslung in die Beziehung zu bringen, macht nicht nur Spaß, sondern stärkt auch die Liebe – und das klappt am besten mit gemeinsamen Unternehmungen.

Hat sich der Beziehungsalltag erst einmal eingeschlichen, lassen sich leider nicht mehr ganz so viele spannende Seiten des Partners entdecken. Deshalb ist es wichtig, die Freizeitgestaltung endlich wieder mehr in die Hand zu nehmen und sich immer etwas anderes einfallen zu lassen, um die Neugier aufeinander zu wecken.

So bringt ihr neuen Schwung in Eure Partnerschaft:

Gemeinsames Kochen
Klingt erst einmal öde, schließlich müsst ihr das ja ohnehin jeden Tag tun? Mag sein, aber wie oft schmeißt ihr nur ein paar Nudeln in den Topf oder eine Pizza in den Ofen? Macht Kochen stattdessen zu einem richtigen Erlebnis. Dafür könnt ihr natürlich einen Kochkurs machen, es reicht aber auch aus, wenn ihr Euch zuhause an den Herd stellt und endlich ein aufwändiges Rezept ausprobiert, auf das ihr schon immer mal Lust, aber nie die Zeit dafür hattet. Zusammen etwas zu kreieren stärkt einfach das Wir-Gefühl.

Sportliche Herausforderungen
Egal, ob es die gemütliche Radtour oder doch lieber gleich der Fallschirmsprung ist: Solange ihr Euch eine Aktivität sucht, an die ihr Euch erst einmal gemeinsam herantasten müsst, ist es super für den Zusammenhalt als Paar. Ein kleiner Adrenalinkick schadet übrigens nie, um die Anziehungskraft zwischen Euch wieder zu steigern.

Besucht Veranstaltungen
Haltet Ausschau nach Events, auf die ihr zu zweit (!) gehen könnt. Mindestens eine Veranstaltung im Monat solltet ihr finden, für die ihr Euch gleichermaßen interessiert. Im Anschluss werdet ihr sicher einiges an neuem Gesprächsstoff haben, der Eure Beziehung noch einmal spannender macht.

Mehr zu diesem Thema:

So haltet ihr die Romantik in Eurer Beziehung aufrecht

Zum Artikel

Geht Tanzen
Mindestens einer von Euch ist ein echter Tanzmuffel, deshalb kommt diese Idee gar nicht erst in Frage? Schade, denn nicht nur innerhalb eines Kurses, sondern auch auf einer Party könnt ihr Euch durch das Tanzen körperlich wieder näherkommen.

Plant Wochenendausflüge und Urlaube
Auch wenn ihr bisher nie so richtig Lust hattet, weit vorauszuplanen: Setzt Euch zusammen, sucht nach Zielen für Wochenendausflüge und Urlaube und recherchiert gemeinsam, was ihr vor Ort unternehmen könnt. Das steigert nicht nur die Vorfreude und lässt Euch den Alltag für einen Moment vergessen, sondern schweißt Euch auch noch mehr zusammen.

Gestaltet Eure Wohnung um
Zuhause sollte man sich wohlfühlen können. Schaut Euch einmal um – sicher gibt es die ein oder andere Ecke, an der ihr noch Verbesserungspotential seht. Es geht dabei aber nicht darum, einfach in ein Möbelhaus zu laufen und ein neues Regal zu kaufen. Sucht stattdessen lieber auch auf Flohmärkten und in Trödelläden nach neuen Einrichtungsgegenständen und entdeckt so Euren ganz eigenen Stil. Einige der Stücke müssen vielleicht sogar aufgearbeitet werden – perfekt, um gemeinsam Erfolgserlebnisse zu sammeln.

Es gibt viele Möglichkeiten, mehr Abwechslung in den Beziehungsalltag zu bringen. Wofür ihr Euch auch entscheidet: Hauptsache, ihr nehmt Euch ausreichend Zeit dafür und werft nicht gleich die Flinte ins Korn, wenn es mit den neuen Herausforderungen anfangs noch nicht so recht klappen will.

Du interessierst Dich für eine psychologische Beratung?

Zurück