Junges Paar

Ex zurück Teil 4 – Nähe und Distanz

Was Du nun tun musst, damit ihr schon bald wieder ein glückliches Paar seid – das Spiel von Nähe und Distanz.

Befolgst Du bereits alle bisher genannten Schritte und findest Dich in Deinem Leben mittlerweile auch wieder ganz gut allein zurecht, vermisst Deine/n Ex aber natürlich immer noch, ist es nun Zeit für die nächste Phase: Das richtige Zusammenspiel von Nähe und Distanz.
Auf den ersten Blick mag es vernünftig erscheinen, sich bei dem/r Ex wieder in Erinnerung zu rufen und gezielt regelmäßigen Kontakt zu suchen. Das ist jedoch genau der falsche Weg. Du bist schon so weit gekommen und hast es geschafft, Eure Beziehung zueinander stetig zu neutralisieren. Zu viel Kontakt würde nur dafür sorgen, dass Deine Chancen sich erneut verringern, da Du Deinem Ex-Partner zu schnell nahekommst.
Diese Nähe würde von ihm durch entsprechenden Rückzug beantwortet werden und das Gefühl von Bedrängnis macht sich daraufhin breit. Möchtest Du, dass er/sie wieder auf Dich zukommt und ganz von allein Deine Nähe sucht, darfst Du gewisse Grenzen nicht überschreiten, um ihn/sie nicht zu verschrecken. Das Verhältnis von Nähe und Distanz sollte ausgewogen sein und sich auf beiden Seiten in ähnlichem Maße wiederfinden lassen. Das Zusammensein mit dem anderen muss wieder als etwas Positives und Erstrebenswertes wahrgenommen werden, um die Zuneigung zueinander erneut zu entfachen. Wie genau das optimale Verhältnis von Nähe und Distanz aussieht, ist von Paar zu Paar unterschiedlich.

Dein/e Ex muss spüren, dass Du nicht einfach wieder so zu haben bist und darf nicht auf die Idee kommen, dass Du eigentlich nur darauf wartest, dass er/sie wieder zu Dir zurückkommt. Verwehre ihm/ihr hin und wieder den Kontakt zu Dir, gehe selbst auf Distanz und sei nicht sofort zur Stelle, wenn ihm/ihr danach ist. Mache deutlich, dass Du Dein eigenes Leben führst und gut für Dich alleine sorgen kannst. Nur so weckst Du bei Deinem Ex-Partner das Bedürfnis, wieder an Deiner Seite sein zu wollen.

Mehr zu diesem Thema:

Ex zurück Teil 3 – Die häufigsten Fehler

Zum Artikel

Es gibt so viel, das Du Deinem/r Ex gerne sagen möchtest und Du hast große Angst, endgültig vergessen zu werden, wenn Du auf Abstand gehst und Dich nicht mehr meldest?
Mit dieser Sorge bist Du nicht allein: Nahezu jeder Mensch, der sich eine Partnerschaft mit einer bestimmten Person wünscht, sucht so oft es geht den Kontakt zu ihr, um bloß nicht in Vergessenheit zu geraten. Würde Dein/e Ex allerdings nie an Dich denken, nur weil Du Dich eine Zeit lang nicht meldest, würde dies dafür sprechen, dass ihr Euch kaum kanntet und dass Eure Beziehung zueinander nicht sehr eng war. Da ihr aber als Paar Euer Leben miteinander geteilt habt, wird er/sie Dich nicht einfach vergessen, nur weil Du hin und wieder abtauchst.

Mit dem nötigen Abstand und einem aktiven Leben machst Du Dich hingegen interessant und erweckst nicht den Anschein, bedürftig zu sein. Der Wunsch, einem anderen Menschen nahe zu sein und Zeit mit ihm zu verbringen, wächst mit der Erkenntnis, dass er nicht jederzeit abrufbereit und leicht zu haben ist.
So steigerst Du das Verlangen nach Dir und Deiner Chance auf einen zweiten Versuch steht nichts mehr im Wege. Nun ist es Dein/e Ex, der/die auf eine Nachricht von Dir hofft und enttäuscht ist, wenn Du Dich nicht meldest. Schon bald wird er/sie auf Dich zukommen und von sich aus wieder den Kontakt zu Dir suchen.

In Teil 5 erfährst Du, wie Du Deinen Liebeskummer lindern kannst, wenn der Trennungsschmerz zu groß wird.

Du interessierst Dich für eine psychologische Beratung?

Zurück