Junges Paar auf Bett

Die wichtigsten Tipps für frisch Verliebte

Es gibt wohl kaum etwas Schöneres, als frisch verliebt zu sein. Damit Euer Glück möglichst lange anhält, solltet ihr auf diese Dinge achten.

Am liebsten würdet ihr Eure gesamte Zeit miteinander verbringen. Ihr könnt es gar nicht erwarten, Euch noch besser kennenzulernen und jeder Tag scheint wie ein neues, kleines Abenteuer. Aber insgeheim ist da auch noch die Unsicherheit, ob ihr weiterhin einen guten Eindruck voneinander behaltet oder ob Eure kleinen Macken schließlich die rosarote Brille zerstören und ihr doch wieder getrennte Wege geht.

Worauf ihr achten solltet, damit Eure Verliebtheit lange besteht:

Erhaltet Euch Freiräume
Natürlich möchtet ihr gerade am Anfang so viel Zeit wie möglich zusammen verbringen. Ihr wollt einfach alles miteinander teilen und den anderen am liebsten keine fünf Minuten aus den Augen lassen. Das stört aber nicht nur Euer Umfeld, das sich irgendwann von Euch vernachlässigt fühlt und Euch vielleicht sogar die Freundschaft kündigt, auch Eure Beziehung leidet darunter. Nur wenn ihr auch alleine etwas erlebt, habt ihr Euch weiterhin etwas zu erzählen. Spannung und Neugier bleiben nur erhalten, wenn ihr Euch hin und wieder für eine Weile voneinander lösen könnt.

Sprecht über Eure Zukunft
Anfangs mag es noch nicht ganz so wichtig erscheinen, wo genau sich der andere in ein paar Jahren sieht. Eure Verliebtheit gaukelt Euch vor, für alles eine Lösung zu finden und deshalb auch jegliche anstehenden Krisen gemeinsam meistern zu könnnen. Seid ihr aber erst einmal wieder im Alltag angekommen, werden auch Eure eigenen Wünsche wieder deutlicher. Habt ihr dann völlig verschiedene Vorstellungen von der Zukunft, ist viel Leid und eine Trennung vorprogrammiert.

Mehr zu diesem Thema:

So gelingt die Liebe am Arbeitsplatz

Zum Artikel

Verstellt Euch nicht
Mal ehrlich: Seid ihr ein Paar seid, tut ihr sicherlich beide das ein oder andere, worauf ihr eigentlich gar keine Lust habt, oder? Nur die Freude des anderen ist der Grund, weshalb ihr diese Dinge trotzdem macht. Auch der neue Kleidungsstil wird nur dem Partner zuliebe durchgezogen, während der Blick immer wieder sehnsuchtsvoll zu den alten Lieblingsshirts im Kleiderschrank hinübergleitet. Veränderungen im Leben sind wichtig und ein neuer Partner trägt auf jeden Fall auch dazu bei, sich selbst und die eigenen Interessen neu kennenzulernen. Auf lange Sicht gesehen könnt ihr gewisse Aktivitäten und Unternehmungen aber nur beibehalten, wenn sie Euch tatsächlich Spaß bereiten. Ihr solltet Euch auch dann noch mögen, wenn der andere nicht zu allem Lust hat und lieber wieder in seine alten T-Shirts schlüpft. Ist das nicht der Fall, passt ihr ohnehin nicht zusammen.

Akzeptiert Eure Angewohnheiten
Auch wenn der andere am Anfang noch so perfekt scheint – kein Mensch ist frei von Fehlern. Mit der Zeit werdet ihr merken, dass die zunächst als lustig empfundene Macke oder gewisse Einstellungen und Denkweisen Euch eigentlich ziemlich nerven. Zu glauben, dem Partner diese Dinge abgewöhnen zu können, ist nicht nur unrealistisch, sondern auch unfair. Schließlich möchtet ihr beide nicht verändert und eingeschränkt, sondern so geliebt werden, wie ihr wirklich seid.

Und wenn ihr feststellen müsst, dass es zwischen Euch doch nicht passt, sind hier die wirksamsten Tipps bei Liebeskummer.

Mehr zu diesem Thema:

25 Fakten über die Liebe

Zum Artikel

Du interessierst Dich für eine psychologische Beratung?

Zurück