
Das erste Date - Teil 1
Das erste Date ist immer ganz besonders aufregend. Man ist gespannt, ob das Bild, das man sich vorher vom anderen gemacht hat, mit der Realität übereinstimmt, ob man sich wirklich gut versteht und ob es eine gemeinsame Zukunft geben könnte.
Hier sind ein paar Tipps gegen die Aufregung, für Dein Outfit und Ideen fürs erste Treffen.
So kannst Du Deine Aufregung vor dem ersten Date in den Griff bekommen
1. Tue vor Deinem Date etwas, das Dir Spaß und gute Laune macht. So steigt Deine Stimmung und die Aufregung sinkt.
2. Klingt banal, hilft aber tatsächlich: Ein paar Minuten lang gaaaanz tief durch die Nase ein- und ausatmen.
3. Setze Vertrauenspersonen von Deinem Date in Kenntnis. Zum einen verschafft Dir dies ein größeres Sicherheitsgefühl und zum anderen haben sie die Möglichkeit, Dich zu „retten“, wenn sich Dein Date als absolute Katastrophe herausstellt.
4. Male Dir das perfekte Date aus. Positive Tagträume nehmen Dir einen Großteil der Angst und lassen Dich während des Treffens souveräner wirken.
5. Immer noch aufgeregt? Dann überlege Dir passende Fragen, die Du Deinem Date stellen möchtest oder suche nach lustigen Geschichten, die Du erzählen kannst, wenn sich unangenehme Gesprächspausen entwickeln sollten.
Das richtige Outfit
Wichtig ist, dass Du etwas anziehst, das DIR gefällt und in dem Du Dich wohlfühlst. Wenn Du ständig an Dir herumzupfst, weil Du Dir in Deinem Outfit verkleidet vorkommst, könnte Dein Date denken, dass Du Dich mit ihm/ihr nicht wohlfühlst und so ist die lockere Kennenlernatmosphäre von Anfang an zerstört. Ein gepflegtes Äußeres ist Pflicht, aber übertreibe es nicht. Verzichte auf zu gewagte Kleidung oder zu viel Make-up und sei sparsam mit Parfum. Der erste Eindruck zählt, dennoch solltest Du Dir nicht zu viel Druck machen. Dein Date hat sich für ein Treffen mit Dir entschieden, weil es Dich sympathisch findet.
5 Ideen für das erste Date
1. Freizeitpark
Die Adrenalinausschüttung bei der Achterbahnfahrt sorgt dafür, dass Männer attraktiver wirken und Frauen sich stärker zu ihnen hingezogen fühlen.
2. Nachtspaziergang
Im Dunkeln fühlt man sich weniger beobachtet, weshalb es oft etwas leichter fällt, miteinander ins Gespräch zu kommen. In besonders dunklen und gruseligen Ecken habt ihr außerdem einen guten Grund, enger zusammenzurücken.
3. Gemeinsamer Sport
Egal, ob Radfahren, Schwimmen oder doch lieber Klettern – es entstehen weniger unangenehme Pausen und ihr könnt euch in Ruhe und Stück für Stück aneinander herantasten.
4. Geocaching oder Escaperooms
Sich auf spielerische Weise kennenzulernen, fällt gleich etwas leichter. Ein gemeinsamer Erfolg schweißt zusammen und bietet Gesprächsstoff.
5. Kino
Keine besonders originelle Idee, aber gerade für schüchterne Menschen ist es schwer, sich dem anderen sofort zu öffnen. Im Kino habt ihr die Möglichkeit, euch langsam aneinander zu gewöhnen. Läuft es gut, könnt ihr danach ja immer noch weiter um die Häuser ziehen und euch über den Film unterhalten.
Du bist sehr schüchtern, hast Angst vor Fettnäpfchen oder weißt nicht, wie es nach dem ersten Date weitergehen soll? Mehr dazu in Das erste Date - Teil 2.