
Bist Du nur ein Trostpflaster?
Du bist frisch verliebt und genießt die Zeit mit Deinem neuen Partner. Doch manchmal zweifelst Du – meint er es ernst mit Dir oder lenkt er sich mit Dir lediglich von seinem Liebeskummer ab?
Liebeskummer ist schrecklich. An einem gewissen Punkt angekommen, wächst der Wunsch nach Bestätigung von außen. Also wird erst einmal viel geflirtet, um das eigene Ego wieder zu pushen. Manchmal entstehen daraus sogar Beziehungen, die die Lücke füllen und die Ohnmachtsgefühle vertreiben sollen.
Aber wie erkennt man, dass man selbst nur ein Trostpflaster ist?
Die Trennung ist noch nicht lange her:
Er hat sich erst vor wenigen Wochen oder Monaten von seiner Partnerin getrennt? Ausnahmen bestätigen zwar die Regel, aber die wenigsten Menschen können einfach so nach kurzer Zeit mit dem Ex-Partner abschließen. Je länger ein Paar zusammen war, desto mehr Zeit braucht es auch, bis alle Wunden wirklich verheilt sind, selbst wenn zuletzt keine Liebe mehr im Spiel war. Sind außerdem gemeinsamer Besitz, Scheidung oder sogar das Sorgerecht für die Kinder ein Thema, ist es ohnehin noch viel komplizierter. Leider ist es wahrscheinlicher, dass Du ihn nur von all seinen negativen Gefühlen ablenkst, als dass ihm wirklich mehr an Dir liegt.
Er stellt Dich weder Familie noch Freunden vor:
In Zeiten von Corona ist dies zugegebenermaßen nicht immer ganz leicht, aber durchaus machbar – und sei es nur über einen Videocall. Wer stolz auf seine neue Partnerin ist und sich eine gemeinsame Zukunft vorstellen kann, sucht jedenfalls nach Gelegenheiten, sie der Welt zu präsentieren. Macht er aber weder Anstalten, Dich jemandem vorzustellen, noch zeigt er ernsthaftes Interesse an Deinem Umfeld, sollst Du vielleicht nicht länger als nötig Teil seines Lebens bleiben. Aus diesem Grund plant er auch nichts mit Dir, was weiter entfernt liegt als ein paar Wochen.
Seine Ex ist immer wieder Thema:
Bei nahezu jeder Gelegenheit lässt er beiläufig ihren Namen fallen und erzählt Dir von gemeinsamen Aktivitäten. Natürlich lassen sich Ex-Partnerinnen nicht einfach ausklammern und es ist normal, dass es hin und wieder zu Gesprächen über sie kommt. Redet er aber immerzu von ihr, ist das ein Zeichen dafür, dass er die Trennung noch nicht überwunden hat und nach wie vor an ihr hängt. Läge ihm viel an Dir, würde er versuchen, dieses Thema zu vermeiden, um Dich nicht zu verletzen. Bekommst Du sogar mit, dass er seine Ex in den sozialen Netzwerken regelrecht stalkt, manchmal sogar, wenn Du dabei bist? Dann hat er sie noch lange nicht losgelassen.
Er unterstützt Dich nicht:
Wenn ihr Euch seht, hast Du den Eindruck, dass er Dir zuhört und voll bei Dir ist. Rufst Du ihn aber an und brauchst bei etwas Hilfe, findet er meistens eine Ausrede, weshalb es nun gerade leider ganz schlecht passen würde. Später fragt er zwar nach, ob Du allein klargekommen bist, wirkt aber desinteressiert und erzählt Dir lieber, was er in dieser Zeit Tolles unternommen hat.
Über seine Gefühle erfährst Du nicht viel:
Meistens merkst Du, dass er mies drauf ist, aber den Grund dafür möchte er Dir nicht verraten. Auf Nachfragen reagiert er sogar gereizt oder fühlt sich angegriffen. Er wirft Dir vor, dass Du ihn unter Druck setzt und zu viele Fragen stellst. Er lässt Dich nicht daran teilhaben, was ihn beschäftigt.
Es sieht leider so aus, als seist Du nur sein Trostpflaster? Dann solltest Du möglichst schnell einen Schlussstrich ziehen und die Beziehung beenden.