
Beziehungen gegen Einsamkeit
Beziehungen fördern die Entwicklung der eigenen Persönlichkeit durch positive und negative Erfahrungen. Sie haben immer mit intensiven Gefühlen zu tun, die bewältigt oder akzeptiert werden wollen.
Viele Menschen suchen nach einem Partner oder sind in einer Beziehung, um nicht alleine durchs Leben gehen zu müssen und ihr Leid teilen zu können – nicht aber, um einer anderen Person selbstlos etwas zu geben und sie am eigenen Glück teilhaben zu lassen.
Weißt Du, was Du von Deinem Partner erwartest?
Nur wer glücklich mit sich allein ist und den Partner nicht braucht, um funktionieren zu können, kann eine erfüllte Beziehung führen und findet einen Menschen, der sich ebenfalls nicht nur aus Einsamkeit mit jemandem zusammentun möchte.
Eine Partnerschaft mag zwar kurzzeitig gegen Unzufriedenheit helfen, sie bekämpft diese allerdings nicht und der eigene Unmut äußert sich später in Beziehungsproblemen.
Ein aktives Leben mit Freunden und Familie wirkt gegen das Alleinsein und fördert den Prozess, von innen heraus glücklich zu werden, was sich auch positiv in Beziehungen widerspiegelt. Nur solange beide Partner weiterhin ein eigenes, selbstständiges Leben führen können und sich nicht gegenseitig einengen, werden sie sich nicht mit ihrer Einsamkeit erdrücken.