
Apocalypsing – der neue Dating-Trend
Gerade in Zeiten von Corona fühlen sich viele unfreiwillige Singles so einsam wie noch nie. Soziale Kontakte brechen weg und die Freizeitgestaltung ist ebenfalls sehr dürftig. Kein Wunder, dass sie sich nach einem Partner sehnen, mit dem sie diese Phase gemeinsam bewältigen können.
Keine Treffen mit Freunden oder Familie und noch nicht einmal der Alltag mit den Kollegen – 2020 war vor allem für Singles ein sehr einsames Jahr und was die nächsten Monate bringen, kann auch noch niemand so recht sagen.
So hat sich, bedingt durch die allgegenwärtige Unsicherheit, ein neuer Dating-Trend entwickelt: Das Apocalypsing. Es beschreibt das rasante Kennenlernen, auf das schnell eine feste Beziehung folgt.
Was passiert dabei?
Nicht wissend, wie lange die "Endzeitstimmung" und Kontaktbeschränkungen noch anhalten, ist kein Ende der Einsamkeit in Sicht. Die Vorstellung, allein zu bleiben und niemals eine eigene Familie gründen zu können, macht Angst und der Wunsch nach einem Partner wird dadurch nur noch größer. Wurde dann ein vermeintlich passendes Objekt gefunden, wird es auch nicht mehr so schnell losgelassen. Im Gegenteil: Wieso nicht gleich zusammenziehen, Pläne für Hochzeit, Hausbau und Kinder schmieden und vor anderen davon schwärmen, wie toll man zueinander passt? Dass man sich eben einfach gefunden hätte und deshalb auch nichts überstürzt käme?
Die Wahrheit ist jedoch, dass man sich eigentlich gar nicht richtig kennt. Man weiß nicht, wer der andere ist, wenn kein Ausnahmezustand herrscht und wie er sich verhält, wie er seine Freizeit tatsächlich verbringt und ob die Vorstellung von einem gemeinsamen Leben sich ähnelt. Getrieben von der Unfähigkeit, diese Phase allein durchzustehen, wird also nach einem Gefährten gesucht und echte Gefühle für den anderen oftmals nur vorgegaukelt. Der Wunsch nach Nähe und Sicherheit ist einfach zu groß, um ihn zu verdrängen.
Selbstverständlich gibt es Paare, die auch dann noch gut zusammenpassen, wenn das Leben wieder in normalen Bahnen verläuft. Tatsache ist aber, dass viele Menschen sich momentan nur deshalb aufeinander einlassen, weil sie fürchten, niemand anderen zu finden.
Natürlich ist Dating derzeit nicht tabu. Wer auf der Suche nach einem Partner ist, sollte sich aber noch mehr als sonst darauf konzentrieren, ob das Gegenüber wirklich zu einem passt und es genauso ernst meint wie man selbst.