Junges Paar

8 einfache Tipps für mehr Attraktivität

Schönheit liegt bekanntlich immer im Auge des Betrachters. Du möchtest trotzdem etwas nachhelfen und an Deiner Ausstrahlung arbeiten? Diese Verhaltensweisen lassen Dich noch anziehender auf andere Menschen wirken.

Klare Kommunikation
Oft reden und reden wir, ohne inhaltlich überhaupt irgendetwas Konkretes gesagt zu haben. Formulieren wir hingegen klar und deutlich, was wir denken und uns wünschen, lässt uns das viel ehrlicher und attraktiver wirken.

Eine ruhige Ausstrahlung
Zu viele Erwartungen an das Gegenüber zu stellen hinterlässt einen unselbstständigen und bedürftigen Eindruck. Erwecken wir stattdessen den Anschein, gut für uns allein sorgen zu können und ein ausgefülltes Leben zu führen, wirken wir äußerst anziehend.

Ein freundliches Lächeln
Natürlich hat auch ein durchtrainierter Körper oder ein hübsches Gesicht seine Vorzüge – ein echtes Lächeln spricht allerdings viel mehr Menschen an und macht uns direkt sympathischer.

Zuhören können
Leider sind wir es durch den großen Leistungsdruck unserer Gesellschaft gewohnt, hauptsächlich über unsere Erfolge, persönlichen Ziele und Ansichten zu sprechen. Sind wir jedoch in der Lage, uns selbst für einen Moment zurückzuhalten und anderen aufmerksam zuzuhören, sammeln wir ordentlich Pluspunkte.

Mehr zu diesem Thema:

Mehr Selbstbewusstsein durch die richtige Körperhaltung

Zum Artikel

Richtig entscheiden können
Wenn wir genau wissen, was wir wollen, erscheinen wir selbstsicher und damit auch anziehend und attraktiv. Von seiner eigenen Meinung überzeugt zu sein und diese auch zu vertreten ist super – es darf allerdings nicht in reine Sturheit und Unnachgiebigkeit ausarten.

Sich für Dinge begeistern
Wer Visionen hat und diese zielstrebig verfolgt, wirkt anziehend – egal, ob das entsprechende Hobby oder der (bisher) unverwirklichte Traum auf den ersten Blick noch so schräg klingen mag. Wichtig dabei: Wir sollten nur die Dinge tun, für die wir uns auch wirklich begeistern, ansonsten wirkt unser Verhalten nicht authentisch.

Das Leben mit Humor nehmen
Sicher, viele Dinge rauben uns den letzten Nerv oder sind einfach nicht fair. Wenn wir aber ständig meckern und an allem etwas auszusetzen haben, entfernen sich andere Menschen nach und nach von uns, da sie sich von uns heruntergezogen fühlen.

Gefühle zeigen
Natürlich möchten wir nicht jedem erzählen, wie es ins uns aussieht und was uns momentan bedrückt. Hin und wieder Verletzlichkeit zu zeigen schadet aber nicht – unsere Empfindsamkeit gibt anderen das Gefühl, dass sie uns ebenfalls vertrauen und sich öffnen können.

Du interessierst Dich für eine psychologische Beratung?

Zurück