
5 Tipps für eine glückliche Partnerschaft
Ist die große Verliebtheit erst einmal vorbei, entfernen sich viele Paare zunächst wieder etwas voneinander. Was Du tun kannst, damit eure Beziehung diese nächste Phase dennoch gut übersteht.
Neben der Partnerschaft weiterhin ein glückliches und eigenständiges Leben zu führen, stärkt die Persönlichkeit und ist darum völlig richtig und sogar gesund. Wird die Freizeit aber zum Großteil ohne den Partner verbracht oder werden die Prioritäten so gesetzt, dass der andere immer wieder zu kurz kommt, leidet die Beziehung.
5 Tipps für ein glückliches Leben zu zweit:
Übertrage keine alten Beziehungsmuster auf Deine neue Partnerschaft:
Jede Beziehung verläuft anders. Hast Du in der Vergangenheit schlechte Erfahrungen gemacht, übertrage diese nicht einfach auf Deine jetzige Beziehung. Unterstelle dem neuen Menschen an Deiner Seite nicht etwas, das aus Deiner Angst entstanden ist und so lediglich in Deinem Kopf stattgefunden hat.
Halte Deine negative innere Stimme in Schach:
Auch wenn es schwer ist – Du wirst sehen, dass es sich lohnt, im Verhalten Deines Partners nicht immer nur nach negativen Absichten zu suchen. Viele Missverständnisse und Probleme entstehen lediglich aus Unwissenheit oder Unachtsamkeit und sollen Dich nicht gezielt vor den Kopf stoßen. Offen über Wünsche und Zukunftspläne zu sprechen, kann neuen Streitigkeiten vorbeugen.
Nimm Dir Zeit für Deinen Partner:
Jeder Mensch hat andere Vorstellungen von einer Beziehung und damit auch von der Anzahl der gemeinsam verbrachten Stunden. Du solltest Dich zwar nicht gänzlich verbiegen, aber gemeinsam Kompromisse zu finden und auf die Wünsche Deines Partners einzugehen, sollte selbstverständlich sein, um eine gut funktionierende Beziehung führen zu können.
Verinnerliche, dass jede Beziehung harte Arbeit ist:
Auch glückliche Partnerschaften sind kein Spaziergang. Wer die nächsten Jahre oder vielleicht sogar den Rest seines Lebens mit dem Partner verbringen möchte, muss sich aktiv dafür einsetzen und darf den anderen und dessen Verhalten nicht immer wieder hinterfragen. Im Gegenzug erwartest Du doch ebenso, dass man Dich nimmt, wie Du bist – oder?
Stärke Dein Selbstwertgefühl:
Du zweifelst häufig an der Liebe Deines Partners? Die Stärkung Deines Selbstwertgefühls tut auch Deiner Beziehung gut. Also verlasse in Zukunft öfters mal Deine Komfortzone und lerne damit Dich und Deine Stärken neu kennen.