
5 kurze Tipps für mehr Selbstwertgefühl
An manchen Tagen zweifelt man einfach an sich selbst und den eigenen Fähigkeiten. Gut, dass man mit ein paar einfachen Tricks das eigene Selbstbewusstsein wieder aufpolieren kann.
Tipp 1: Verbringe Zeit mit Menschen, die Dich stärken
Hin und wieder lässt sich der Umgang mit schwierigen Zeitgenossen leider nicht vermeiden. Geht es Dir aber ohnehin nicht gut, rauben Dir solche Personen nur noch mehr Energie. Umgib Dich lieber mit denen, die nicht an allem etwas auszusetzen haben und Dich so nehmen, wie Du bist – auch wenn Du mal einen schlechten Tag hast.
Tipp 2: Verlasse Deine Komfortzone
Wer nie den Schritt in eine unbekannte Richtung wagt und dabei Herausforderungen aus dem Weg geht, kann keine Erfolgserlebnisse sammeln. Gerade die sind aber so wichtig, wenn es darum geht, neues Selbstvertrauen aufzubauen. Wage also immer mal wieder den Sprung ins kalte Wasser und Du wirst sehen, dass die gemeisterte Aufgabe Dich direkt stolz und energiegeladen macht.
Tipp 3: Erstelle eine Liste mit Deinen Stärken
Dir fällt nichts ein, worin Du gut bist? Dann frage Deine Freunde und Deine Familie. Sie werden Dir ganz sicher Dinge nennen, auf die Du bisher gar nicht gekommen bist oder die Du als nichts Besonderes angesehen hast. Hole diese Liste jedes Mal hervor, wenn es Dir schlecht geht.
Tipp 4: Versuche nicht, Deine Schwächen vollständig zu beseitigen
Niemand wird jemals fehlerfrei sein. Konzentriere Dich lieber auf Deine Stärken und baue Deine Fertigkeiten weiter aus. Mit jeder neuen Fähigkeit, die Du erlernst, wächst auch Dein Selbstbewusstsein.
Tipp 5: Nimm eine gerade Körperhaltung ein
Auch Deine Körpersprache spielt eine große Rolle, wenn es um Dein Empfinden geht. Eine stolze Körperhaltung zeigt in Deinem Kopf sofort Wirkung, bessert Deine Laune und strahlt auch nach außen hin Selbstsicherheit aus.