
5 klare Warnzeichen einer erschöpften Seele
Bist Du immerzu gestresst und findest kaum noch Wege, Dich zu entspannen? Ist Dein Kopf unruhig und Dein Schlaf nicht mehr erholsam? Dann kann es sein, dass Deine Psyche überlastet ist und dringend Hilfe benötigt.
Solltest Du Dich oder jemanden aus Deinem Umfeld in folgenden Punkten wiedererkennen, ist es an der Zeit, sich Hilfe zu suchen, um bald wieder Freude am Leben zu haben:
Eine veränderte Wahrnehmung
Jeder Mensch hat einen ganz eigenen Blick auf seine Umgebung. Unterscheidet man sich dabei aber deutlich von anderen, weil man Dinge wahrnimmt, die außer einem selbst niemand hören oder sehen kann, ist dies ein Hinweis darauf, dass einem die Psyche einen Streich spielt. Aber auch ein veränderter Geschmacks- oder Geruchssinn können auf eine seelische Überlastung hindeuten.
Zwanghafte Handlungen
Gewisse Ticks und Spleens lassen sich bei jedem finden. Ist es allerdings nicht mehr möglich, den üblichen Weg für einen Moment zu verlassen oder sind es eher ungewöhnliche und zwanghafte Gedanken und Handlungsweisen, die den Alltag dominieren, ist häufig eine Erkrankung der Seele die Ursache.
Zunehmende Vergesslichkeit
Es ist völlig normal, sich ab und zu nicht an etwas erinnern zu können – kein Mensch kann sich alles merken. Stellt man jedoch fest, dass es sogar zu Bewusstseinslücken kommt oder eigene Handlungen nicht mehr nachvollzogen werden können, kann eine psychische Störung der Grund dafür sein.
Die Konzentration nimmt ab
Stress und Sorgen erschweren einen klaren Blick auf die Dinge und behindern strukturierte Vorgehensweisen. Wird die nötige Organisation immer anstrengender, deutet dies auf Überforderung hin, auch wenn es augenscheinlich keinen triftigen Grund dafür gibt, dass die Gedanken immerzu abschweifen.
Es herrscht Verständnislosigkeit
Die Psyche hat großen Einfluss auf das Erleben von Sprache. Können andere einem wegen wirrer Aussagen nicht mehr folgen oder ist es oft nicht möglich, die richtigen Worte zu finden, kann auch dies ein Anzeichen für eine erschöpfte Seele sein.