Gedeckte Kaffeetafel

4 gute Gründe, warum man an Traditionen festhalten sollte

Traditionen und Rituale findet man in allen Kulturkreisen. Sie vermitteln uns wichtige Werte und bereiten Kinder und junge Erwachsene auf ihr eigenständiges Leben vor, indem sie lernen, wie wichtig Familie, Freunde und Herkunft sind.

Hier sind 4 gute Gründe, warum man an Altbewährtem festhalten sollte:

1. Traditionen geben neue Kraft:
Jeder kennt diese Tage, an denen man sich am liebsten die Decke über den Kopf ziehen möchte, weil einfach alles schiefgeht. Die Aussicht auf schöne Rituale und Traditionen kann dann wieder positive Gefühle hervorrufen, weil wir etwas haben, auf das wir uns freuen können.

2. Traditionen machen uns zum Teil einer Gemeinschaft:
Egal, ob in Trachten, feiner Garderobe, Teamshirts oder doch nur im Schlabberpulli – das ähnliche äußere Erscheinungsbild macht uns zum Teil einer Gruppe und vermittelt uns ein Gefühl von Zusammenhalt. Wer außerdem ab und zu regionaltypische Kleidung trägt, hat immer ein Stück Heimat bei sich.

3. Traditionen geben Halt:
In der heutigen Zeit ist vieles schnelllebig und an unterschiedliche Orte verlagert. Regelmäßige Treffen sind wichtig, um die eigene innere Ruhe zu bewahren und uns mental zu stärken.

4. Traditionen helfen der eigenen Persönlichkeit:
Viele Rituale beruhen auf sozialen Interaktionen, bei denen wir immer wieder neue Menschen kennenlernen können. Neue Bekanntschaften helfen uns bei der eigenen Weiterentwicklung und geben uns neues Selbstwertgefühl, was sich auch in allen anderen Bereichen unseres Lebens widerspiegelt.

Du interessierst Dich für eine psychologische Beratung?

Zurück