Junge Frau schaut aus dem Fenster

10 Verhaltensweisen, die bei Liebeskummer helfen

Eine Trennung ist immer schmerzhaft. Dennoch gibt es Strategien, die Dir helfen können, Liebeskummer schneller zu überwinden:

1. Zwinge Dich, etwas zu tun, das Dir gut tut:
Wenn Du weinen möchtest, dann weine. Mach das ruhig so lange, bis Du das Gefühl hast, dass keine Träne mehr da ist. Danach solltest Du Dich aber dazu zwingen, etwas zu tun, das Dir neuen Mut gibt. Egal, was es sein mag – tu es.

2. Glaube an Dich:
Auch wenn Du Dich gerade kaum elender fühlen könntest – Du bist gut so wie Du bist! Rufe Dir das immer wieder selbst vor Augen.

3. Stelle Dich nicht infrage:
Dein Selbstvertrauen ist extrem angeknackst und Dein Ex-Partner gibt Dir die Schuld an der Trennung? Lasse Dich nicht auf diese Anschuldigungen ein – zu einer (nicht mehr funktionierenden) Beziehung gehören immer zwei. Ihr habt eben einfach nicht zusammengepasst.

4. Konzentriere Dich auf Dich selbst:
Durchforste nicht seine/ihre sozialen Profile oder suche den Kontakt zu Deinem Ex-Partner. Mit Sicherheit wirst Du dabei auf etwas stoßen, das Dir nicht gefällt und Dich am Ende nur noch mehr verletzt. Konzentriere Dich lieber auf eigene schöne Erlebnisse mit Freunden und Familie und verschaffe Dir damit neue, positive Erinnerungen.

5. Sieh das Gute in der Trennung:
Ja, das ist sehr schwer. Führe Dir darum immer wieder vor Augen, dass Du in dieser Beziehung lernen konntest, was Dir wirklich wichtig im Leben ist und was nicht.

6. Verschwende keine Zeit:
Wenn Dein Partner nicht mehr mit Dir zusammen sein möchte, ist das hart und Du wirst eine Weile brauchen, um Deine Wunden zu lecken. Aber denke dabei daran, dass die Beziehung nicht funktionieren konnte, weil er/sie einfach nicht der/die Richtige für Dich war.

7. Blicke realistisch auf die Beziehung zurück:
War denn wirklich alles so toll? Im Nachhinein neigt man oftmals dazu, die vergangene gemeinsame Zeit zu idealisieren. Tausche Dich mit Deinen Freunden aus und lasse Dir erzählen, worüber Du Dich bei ihnen während Deiner Beziehung bzgl. Deines Partners beschwert hast. Könntest Du wirklich weiterhin mit diesen Macken, Vorstellungen und Verhaltensweisen Deines Ex-Partners leben?

8. Entferne alte Erinnerungen:
Wer durch Fotos, Geschenke oder vom Partner zurückgelassene Dinge usw. ständig an seine vergangene Beziehung erinnert wird, hat es auch viel schwerer, einen Neuanfang zu starten. Also weg mit den Sachen!

9. Spare Deine Energie für Neues auf:
Eine vergangene Beziehung zu neuem Leben zu erwecken, kann zwar manchmal funktionieren, aber sie wird nie wieder so werden wie vor der Trennung. Nutze Deine Kraft lieber für einen Schritt nach vorne, ansonsten geht vielleicht schon bald alles wieder von vorne los.

10. Glaube an eine neue Liebe:
Auch, wenn Du es Dir momentan vielleicht nicht vorstellen kannst: Eines Tages wird wieder jemand kommen, für den Du Dich begeisterst und der genauso für Dich empfindet. Um diese Person zu finden, musst Du allerdings vor die Tür gehen und darfst Dir nicht ewig die Decke über den Kopf ziehen.

Du interessierst Dich für eine psychologische Beratung?

Zurück